RTB-Pokalwettbewerb in Voerde
Mai 2, 2024
Wochenende der Triminators in Attendorn
Juni 26, 2024

Fußballer feiern Bezirksliga-Aufstieg

4. Juni 2024 – Am 5. Mai war es endlich soweit: TV Voerdes Erste konnte den Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga nach elf Jahren Kreisliga bereits am 33. von 36 Spieltagen mit seinen Fans feiern. Eigentlich war der Sekt schon drei Tage vorher zum Abend-Heimspiel gegen Dingden II kaltgestellt worden, aber die Mannschaft von Trainer Torsten Klump musste sich gegen den Gast, der den Kreismeistertitel schon in der Tasche hatte, mit 0:3 geschlagen geben.

Auch von hier aus noch einen besonderen Glückwunsch an Trainer Mario Rottstegge und das Dingdener Team. Die Fans und die Mannschaft würden ein Wiedersehen in der Bezirksliga mit der sehr spielstarken, fairen Zweitvertretung des Landesliga-Vereins sehr begrüßen.

Am 5. Mai bei der Zweitvertretung des 1. FC Bocholt, immerhin Tabellenvierter der Liga, überrannten dann die hochmotivierten Voerder die Gastgeber, die nach dem Pausenstand von 0:5 zur zweiten Spielhälfte wegen zahlreicher Verletzungen nicht mehr antraten. Der Aufstieg war endlich perfekt.

Nach den beiden Stadtmeistertiteln in der Halle und auf dem Feld, war dies die Krönung der Saison. Zum Saisonabschluss nach dem 4:3-Heimsieg gegen VfL Rhede II belegten die Grün-Weißen mit 82 Punkten den Aufstiegsplatz 2 der Kreisliga A Rees-Bocholt und distanzierten sich vom Drittplatzierten Olympia Bocholt mit sage und schreibe 16 Punkten.

Während des 4:3 am letzten Sonntag spürte man deutlich, dass, wie Trainer Torsten Klump bemerkte, die Luft raus war und aus einer deutlichen 4:0-Führung nur ein knapper Sieg wurde.

Aber das Ergebnis der Partie war nur zweitrangig. Viel wichtiger erschien Spielern und Fans, dass in der 66. Spielminute die ausscheidenden Spieler Stefan Feder, Thorben Isenberg und Andre Kühnen das Spielfeld verließen und allseits gebührend verabschiedet werden konnten. Dazu standen Voerder Spieler und sogar die Rheder Mannschaft Spalier, während die Fans sich mit Transparenten, lautstarken Sympathiekundgebungen und pyrotechnischer Unterstützung von ihren scheidenden Stars verabschiedeten. Dem Schiedsrichter und unseren Gästen aus Rhede sei gedankt, dass sie diese erfrischende Geste mit der damit verbundenen Spielunterbrechung mitgetragen haben.

Bei den anschließenden Ehrungen auf der vollbesetzten Vereinsheimterrasse verdeutlichte Torsten Klump die uneingeschränkte Kampfbereitschaft der Mannschaft, die, verbunden mit dem durchgängigen Trainingsfleiß, dazu führte, dass der TV Voerde bereits ein Jahr vor der Zielsetzung den Aufstieg sehr souverän geschafft hat. Zudem sei ein Teamgeist entstanden, der den Trainerstab und die Mannschaft fest verbunden hat.

Neben den drei genannten Spielern, die vom Fußballvorstand noch einmal für ihren Einsatz gelobt und verabschiedet wurden, ging ebenfalls ein herzliches Dankeschön von allen Anwesenden an Co-Trainer Kaeed Anwar, der sich aus dieser Funktion verabschiedete, um mehr Zeit für seine Aufgaben im Fußballvorstand zu gewinnen.

Mit 144 Toren stellte der TV Voerde in der Saison 2023/24 unangefochten den torgefährlichsten Sturm der Liga. Mit ihren jeweils 32 Treffern waren besonders Kevin Bolou und Daniel Fahnenbruck für diese Stärke verantwortlich.

Dass auch die Rahmenbedingen beim TV Voerde stimmen, wurde sehr deutlich, als sich die Fußballer bei „ihren“ beiden Vereinswirtinnen für das Miteinander bedankten. Tanja und Daniela gaben die Dankesworte verbunden mit einer 50 Liter-Bierspende gerne zurück.

Zu der Frage nach seinen ersten Wünschen für die kommende Bezirksligasaison gab Trainer Torsten Klump an, dass es ihn sehr freuen würde, in einer Gruppe mit Dinslaken 09 und Friedrichsfeld 08/29 spielen zu können und natürlich, dass die kommende Saison ohne Abstiegssorgen absolviert werden kann.

Leider können Fotos von der Aufstiegsfeier aus technischen Gründen zur Zeit nicht in unsere Fotogalerie aufgenommen werden. Wenn dies wieder möglich ist, werden die Bilder sofort dort veröffentlicht.