Erfolge bei den Deutschen Synchronmeisterschaften in Stuttgart

Elias und Noah beeindrucken mit synchronen Sprüngen bei den Deutschen Synchronmeisterschaften im Trampolinturnen

Mit zwei Deutschen Meistern kamen die Trampolinturner des TV Voerde aus Stuttgart zurück.

Eine Überraschung gab‘s bei der Siegerehrung.

Mit einem deutschen Meisterpaar und weiteren erfolgreichen Turner*innen kamen die Trampolinturner im Turnverband Niederrhein (TV Voerde und TV Utfort Eick) vom mehrtägigen Wettkampf in Stuttgart zurück.

Elias Stiene und Noah Schulz (beide 11 Jahre) holten sich beim Synchronturnen in der AK 11-12 die Goldmedaille. Elias Stiene, ist seit eineinhalb Jahren in der Leistungsgruppe des TVV und Noah Schulz, turnt seit ca. 4 Jahren Wettkämpfe. Pearie Liebenberg vom TVV erreichte mit seinem Partner Noah Gilic aus Unterbach in der gleichen AK den vierten Rang.

Elias und Noah beeindrucken mit synchronen Sprüngen

Elias Stiene und Noah Schulz traten in der Scharrena (gewaltige Stuttgarter Sporthalle) am Samstagmorgen, 21.06.2025 zu ihrem Vorkampf an. Zehn verschiedene Sprungteile auf zwei nebeneinander gestellten Trampolinen sind synchron zu turnen. Gestreckte, gehockte und gebückte Salti, ohne oder mit halber Schraube, „Babyfliffis“ oder „Codi“, bei dem auf dem Bauch gelandet wird, um daraus einen Rückwärtssalto zu drehen, zeigten die Beiden recht souverän.

Elias und Noah qualifizierten sich damit für das Finale der besten Turner welches um 18:00 Uhr begann. Ihre stärksten Konkurrenten aus dem Vorkampf waren Philipp Salmen und Maximilian Brand aus Ruit und Nellingen in Baden-Württemberg. In umgekehrter Reihenfolge gingen die Finalisten aufs Trampolin. Das drittplatzierte Paar aus Unterbach turnte eine sichere Übung. Elias und Noah waren zwar nervös, blieben dennoch cool und zeigten eine ordentliche zehnteilige Übung.

 „Und wenn mal beim Turnen die Spannung fehlte oder kleine Patzer zu erkennen waren, dann war es bei ihnen gleichzeitig, so dass es wieder synchron aussah.“ 

Jetzt kam es auf die Favoriten aus Baden-Württemberg an. Diese scheiterten leider beim ersten Übungsteil wobei ein Turner das Gerät verlassen hatte. Damit war für sie alles vorbei. Die Voerder Mannschaft aber konnte jubeln, denn in diesem Moment waren Elias und Noah Deutsche Meister.

Voerder Turner feiern mit Weltmeistern im Bild

Bei der Siegerehrung ließen sie sich richtig feiern und bekamen sogar ein Bild mit den amtierenden Weltmeistern der Herren, Caio Lauxtermann und Fabian Vogel, der als Kind beim TV Voerde auch Trampolinturnen trainiert hatte. Bei deren Wettkampf konnte sich noch der Voerder Luis Litters mit seinem Partner Sebastian Rehaag aus Urdenbach den elften Rang erkämpfen.

Die sonst auch oft erfolgreichen Voerder Trampolinturnerinnen Viktoria Lemm und Tamia Vlainic hatten pünktlich einen Abend vor dem Wettkampf Halsschmerzen und die Nase zu. Sie traten am nächsten Tag an, blieben aber weit unter ihren Möglichkeiten. Auch Lumi Schreiber mit Partnerin Tamia Vlainic waren gehandicapt.
Joel Paschke und Jonas Binn erkämpften sich einen guten 10. Platz in der Altersklasse 17+.

Leider konnte der Turnverband trotz vieler guter Turner*innen keine Mannschaft bei den DMM in Stuttgart stellen. Hier arbeiten wir daran, dass es in 2026 wieder klappt.

Voerde, 26.06.2025
Ursel Lefort, Stellv. Vorsitzende Wettkampfsport im Turnverband Niederrhein