11. März 2025 – Insgesamt 48 Sportler bzw. Sportlerinnen erfüllten im letzten Jahr beim TV Voerde die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen und wurden am letzten Freitag in großer, geselliger Runde im Vereinsheim an der Rönskenstraße für ihre sportliche Leistung ausgezeichnet.

Im Mittelpunkt der diesjährigen Verleihungsfeier stand die Ehrung von „Mr. Sportabzeichen“ des TVV Werner Hülser. Der Sportabzeichen-Cheforganisator und -trainer feierte mit seinem 50. Sportabzeichen in ununterbrochener Folge nicht nur ein bemerkenswertes Jubiläum, sondern führt damit auch die aktuelle Absolventenliste mit den meisten Wiederholungen beim TV Voerde an.
Zusammen mit Herbert Struif, der sein 30. Sportabzeichen-Jubiläum feiern konnte, wird Werner Hülser noch vereinsübergreifend bei der Sportschau des Voerder Stadtsportverbandes, die am 4. April in der Sporthalle Nord am Gymnasium stattfindet, geehrt.
Älteste Teilnehmerin war wieder die 86-jährige Anna Uffermann, bei den Männern der gleichaltrige Rudolf Podworni. Als jüngste Sportlerin nahm Kim-Leonie Neßbach teil. Die nun Elfjährige absolvierte wieder zusammen mit ihrer Oma Gisela und ihrer Mutter Marina die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens im letzten Sommer.
Die „Sportabzeichen-Saison 2025“ beginnt in diesem Jahr wieder mit den Sommerferien, also ab dem 14. Juli. Bis Mitte September finden dann im Sportzentrum Rönskenstraße montags (16:00 bis 20:00 Uhr) und mittwochs (16:00 bis 18:00 Uhr) die Trainingseinheiten und Abnahmen statt. Die Termine für die Radfahr- und Schwimmdisziplinen stehen noch nicht fest, werden aber dort auch bekannt gegeben.
Alle erfolgreichen Sportabzeichen-Absolventen beim TV Voerde sind in der untenstehenden Übersicht aufgeführt.
Text: Burkhard Loll – Fotos: Wolfgang Lindemann